AfA Landesverband Rheinland-falz unter neuer Führung
Karl Heinz Ramscheid, Arne Dybionka und Peter Butz vertraten den AfA Kreisverband Mayen-Koblenz auf der Landeskonferenz im Koblenzer Brauereiausschank An der Königsbach. Die Konferenz war richtungsweisend für die kommenden Jahre. Mit Michael Jung wurde ein aktiver Gewerkschaftler an die Spitze gewählt. Elke Bragard - Plenker (AfA MYK) bleibt Stellvertretende Landesvorsitzende.
Der Stellvertretende Landesvorsitzende der SPD-AG 60 plus und Kreisvorsitzende Mayen-Koblenz bei seinem Grußwort an die Konferenz. Rechts im Bild der AfA Bundesvorsitzende Klaus Barthel MdB, der die Erfolge der SPD in der großen Koalition herausstelle, aber auch feststellte, dass noch große Aufgaben im sozialen und humanitären Bereich zu meistern sind, die von der AfA eingefordert werden.

Der AfA Landesverband Rheinland-Pfalz wählte einen neuen Vorsitzenden. Alfred Klingel trat nicht mehr zur Wahl an.Bei nur 2 Enthaltungen wurde Michael Jung zum neuen Vorsitzneden gewählt. In seiner Antrittsrede stellte er unter dem großen Beifall der Delegierten seine Arbeitsziele und seine Vorschläge für die künftige Arbeit vor.

Der AfA Vorsitzende MYK Karl Heinz Ramscheid und seine Stellvertreter Arne Dybionka unterhielten sich über die richtiungsweisenden Ausführen des AfA-Bundesvorsitzenden Klaus Barthel MdB.

Ramscheid und Dybionka bei der der Rede von Statsssekrfetär David Langner, Koblenz, der aus seiner Tätigkeit im Ministerium berichtete, anhand von Beispielen überzeugend darlegte, dass die Landesregierung eine gute Arbeit geleistet hat. Leidenschaftlich rief er dazu auf, in den nächsten Wochen alles zu tun, dass Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz bleibt.
